Die Musikkultur eines ganzen Jahrhunderts ist im Jazz gebündelt. Der Jazz Dance ist seit 1913 weltweit einer der beliebtesten Tanzformen überhaupt, denn er drückt den Alltag in Bewegung, Farbe und Gefühlen aus.
Intensives Techniktraining führt schließlich zu Kombinationen und Choreographien, Musik und Rhythmus werden zur Inspiration für die Bewegung. Die Grundlage bildet dabei die legendäre Giordano-Technik, die sich durch sehr kraftvolle Bewegungen und Betonung der Arm- und Beinlinien im Körper auszeichnet.
Durch die Musik beeinflusst unterscheiden wir verschiedene Stilrichtungen:
Je nach Alter und Kenntnisstand der Teilnehmer gibt es verschiedene Schwierigkeitsstufen: